Diese Schildkröten Samenmischung 50g / Kräutermischung 50g besteht aus 24 % Wegerich und wurde liebevoll speziell für Landschildkröten zusammengestellt. Sie wird empfohlen von Thorsten Geier. Die
Kräutermischung ist ausgewogen und artgerecht.
2. Schildkröten Blumenmischung
Diese Schildkröten Blumenmischung 50g beinhaltet Kulturmalven und wurde liebevoll speziell für Landschildkröten zusammengestellt. Auch dieses Saatgut wird empfohlen von Thorsten Geier. Es handelt sich um zertifiziertes Saatgut mit optimaler Artenreinheit und einer hohen Keimfähigkeit.
3. Spitzwegerichblätter
Spitzwegerich ist sowohl frisch als auch getrocknet ein hervorragendes Raufuttermittel für Schildkröten. Nicht nur in der Naturheilkunde ist Spitzwegerich bekannt, sondern aufgrund seines hohen
Rohfasergehalts auch als gesundes Ergänzungsfutter für Landschildkröten. Schonend getrocknet und 100% Natur.
4. Petifool
Kräuterwiese
Auch dieser gut nach Wildblüten riechende Leckerbissen für Landschildkröten aus schonend getrocknetem Wiesengras mit aromatischen Blüten hat einen hohen Rohfasergehalt und sorgt bei Schildkröten
für eine optimale Verdauung.
5. Löwenzahnblätter
Löwenzahn hat viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für Landschildkröten und ist ein beliebter Snack für alle Landschildkröten. Der hohe Rohfasergehalt des Löwenzahns sorgt
für eine optimale Verdauung.
6. Brennnesselblätter
Brennnesellblätter sind sowohl frisch, als auch getrocknet als Futter für Schildkröten geeignet. Sie sind 100% Natur und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
7. Petifool Wilde
Blumenwiese
Diese Wiesenkräuter Schildkröten-Futtermischung ist ein hervorragendes Ergänzungsfutter für Landschildkröten, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Chinchilla.
8. Petifool
Blütenfest für Landschildkröten
Mischung aus getrockneten Gräsern und Wiesenkräutern als Raufutter, besonders rohfaserreich und proteinarm und damit positiv für das Verdauungssystem von Schildkröten. Für Landschildkröten,
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Chinchilla. Diese Mischung hat zudem ein ideales Kalzium-Phosphor-Verhältnis.
9. Pre Alpin Testudo
Saatgut
Dies ist eine hochwertige Saatenmischung für Landschildkröten. Die enthaltenen Wildkräuter können entweder direkt ins Freigehege gepflanzt werden oder in Töpfen aufwachsen. Der Vorteil bei den
Töpfen ist, dass die Schildkröten die jungen Wildkräuter nicht sofort auffressen, bevor sie überhaupt die Chance hatten, zu gedeihen. Man kann die Aussaat-Position im Gehege natürlich auch
abgrenzen um die Keimlinge vor dem Gefressen werden für 4-6 Wochen nach dem Keimen zu schützen. Die Mischung kann vom Frühjahr bis Herbst in ungedüngter Gartenerde ausgesäht werden. Folgende
Wildkräuter befinden sich in dem Saatgut: Wundklee, Platterbse, Petersilie, Dill, Fenchel, Kümmel, Spitzwegerich, Wiesenknopf, Ringelblume, Margerite, Witwenblume, Malve, Wegwarte.
10. Wilde Malve
Malva sylvestris ist eine der beliebtesten Futterpflanzen für Landchildkröten. Es gibt nur wenige Schildkröten, die die Blätter und Blüten der Wilden Malve nicht lieben. Diese Pflanze
ist eine hervorragende Futterpflanze und sollte in jedem Freilandgehege wachsen.
Die Wilde Malve ist in ganz Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet. Sie wächst also auch im natürlichen Lebensraum der Griechischen Landschildkröte.
Malven werden übrigens von Schnecken nicht gefressen. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Schildkrötenhalter. Die Wilde Malve wächst als überwinternd grüne und
meistens zweijährige Pflanze. Alle kultivierten Malvenarten wie auch Gartenmalve oder die Bechermalve dürfen an Schildkröten verfüttert werden.