Florian Böttger, Experte für Landschildkröten

"Während Menschen ständig nach sozialer Anerkennung suchen, leben Schildkröten einfach ihr entspanntes Leben."

 

Ich halte seit über 30 Jahren Schildkröten, habe einige Schildkröten-Habitate bereist und dabei viele Fotos freilebender Landschildkröten gemacht.

 

Seit 24  Jahren betreibe ich die Seite Landschildkroeten.de, welche sich über die Jahre zu Deutschlands größtem Schildkrötenportal mit über 1 Mio. Seitenaufrufen und mehr als 500.000 Besuchern jährlich entwickelt hat.

 

Von UV-durchlässigen Frühbeeten, über Freigehege sowie Wärmelampen, Futter und die beliebten Schildkrötenbücher aus dem Kleintierverlag Thorsten Geier, bietet unser Schildkröten-Onlineshop Schildkröten.de alles, was man für eine artgerechte Schildkrötenhaltung benötigt.

 

Werdegang Florian Böttger

  • 1981: *31. März in Hamburg
  • 1993: Erstes Schildkrötenbuch von meiner Oma bekommen
  • 1994: Haltung Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni boettgeri) und Gelbrand-Scharnierschildkröten (Cuora flavomarginata)
  • 1995: Schildkrötenexpedition nach Griechenland
  • 2001: Informationen über meine Schildkröten online gestellt
  • 2005: Gründung "F. Böttger und G. Pieper GbR".
  • 2007: Eröffnung Vermittlungsshop für Schildkrötenzubehör
  • 2008: Schildkrötenexpedition nach Sardinien
  • 2014: Schildkrötenexpedition auf die Seychellen
  • 2019: Schildkrötenexpedition nach Mallorca
  • 2020: Gründung Galaxia GmbH
  • 2021: Eröffnung Schildkröten.de - der Schildkrötenshop

Namensherkunft Testudo hermanni boettgeri

Der lateinische Namen dieser Unterart ist auf die Erstbeschreibung von Oskar Böttger zurückzuführen. Ein deutscher Herpetologe, *31. März 1844 in Frankfurt am Main.