Orientierung am natürlichen Habitat.

Schön dass du da bist!

Auf Landschildkroeten.de findest du die wichtigsten Informationen zur Haltung, Fütterung, Pflege und Beleuchtung von Landschildkröten.

 

Im Vordergrund dieser Seite steht eine artgerechte Haltung und Pflege von Griechischen Landschildkröten, die sich an den  natürlichen Lebensbedingungen der Schildkröten-Habitate orientiert.

 

Ich berichte hier über die relevantesten Themen der Landschildkröten-Haltung. Angefangen von dem Kauf einer Landschildkröte, die Unterbringung im Freigehege mit Frübeet oder im Terrarium, die Überwinterung, die richtige Ernährung und sinnvolle Zusätze wie Sepiaschale, Algenkalk und Agrobs.

Florian Böttger

Experte für Landschildkröten


Schildkröten-Foto des Jahres 2025 gesucht

Mitmachen beim Foto des Jahres und 25 Euro Gutschein gewinnen

ALLTOP Frühbeete & Schildkrötenhäuser

Frühbeete und Holzhäuser

Artgerechte Haltung

Orientierung am natürlichen Habitat von Schildkröten.

Im Vordergrund dieser Seite steht eine artgerechte Haltung und Pflege von Griechischen Landschildkröten, die sich an den natürlichen Lebensbedingungen der Schildkröten-Habitate orientiert.

 

Die 10 beliebtesten Landschildkrötenarten

1 Griechische Landschildkröte  Testudo hermanni
2 Maurische Landschildkröte  Testudo graeca
3 Breitrandschildkröte Testudo marginata
4 Vierzehenschildkröte Testudo horsfieldii
5 Pantherschildkröte Stigmochelys pardalis
6 Indische Sternschildkröte Geochelone elegans
7 Zacken-Erdschildkröte Geoemyda spengleri
8 Ägyptische Landschildkröte Testudo kleinmanni
9 Spaltenschildkröte Malacochersus tornieri
10 Köhlerschildkröte Chelonoidis carbonaria

Quelle: Auswertung Züchterliste

sommerZEIT ist agrobsZEIT

Griechische Landschildkröte frisst Agrobs

Golliwoog® - DIE Futterpflanze für Schildkröten

Kleine Landschildkröte sitzt auf Agrobs

Frühbeet für Schildkröten

Frühbeet

Jede Europäische Landschildkröte sollte ein Freigehege mit einem guten Frühbeet haben. Am Wichtigsten ist eine gute Wärmespeicherung. Ratsam ist auch die Wahl einer UV-Durchlässigkeit bei der Verglasung.

 

Ein Deckel aus ALLTOP gewährleistet eine gute UV-Versorgung.

Schildkröte hält Winterstarre im Kühlschrank

Winterstarre

Die sicherste Überwinterung von Landschildkröten erfolgt entweder im Kühlschrank bei 4-6°C oder in einer vor Fressfeinden und Frost gesicherten Überwinterungsgrube unter dem Frühbeet.

 

Die Winterstarre ist ein Grundpfeiler für die Gesundheit der Tiere.

Schildkrötenfutter

Futter

Frische Pflanzen/Wildkräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich und Breitwegerich sind Grundfutter für Landschildkröten. Im Sommer sollte vermehrt Rohfaserreiches, Trockenes auf den Speiseplan.

 

Sepiaschale und/oder Algenkalk sollte immer zur Vefügung stehen.